Datenschutzerklrung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen berblick darber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persnlich identifiziert werden knnen. Ausfhrliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgefhrten Datenschutzerklrung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich fr die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten knnen Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofr nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewhrleisten. Andere Daten knnen zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft ber Herkunft, Empfnger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben auerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Lschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz knnen Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zustndigen Aufsichtsbehrde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurckverfolgt werden. Sie knnen dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklrung.
Sie knnen dieser Analyse widersprechen. ber die Widerspruchsmglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklrung informieren.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persnlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklrung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persnlich identifiziert werden knnen. Die vorliegende Datenschutzerklrung erlutert, welche Daten wir erheben und wofr wir sie nutzen. Sie erlutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenbertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslcken aufweisen kann. Ein lckenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht mglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle fr die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Highflyers Werbeartikel GmbH
Sonnenfeld 13
84416 Taufkirchen / Vils
Germany
Handelsregister Mnchen, HRB 160059
Geschftsfhrer: Thomas Rable
USt-IdNr. Deutschland: DE814581710
Telefon: +49 (0) 80 84 / 4 13 11-0
E-Mail: info@highflyers.de
Verantwortliche Stelle ist die natrliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen ber die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. .) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgnge sind nur mit Ihrer ausdrcklichen Einwilligung mglich. Sie knnen eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberhrt.
Beschwerderecht bei der zustndigen Aufsichtsbehrde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verste steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zustndigen Aufsichtsbehrde zu. Zustndige Aufsichtsbehrde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.
Selbstverstndlich knnen Sie sich als Betroffener auch an die Landesstellen fr Datenschutzaufsicht wenden.
BayLDA
Promenade 27
91522 Ansbach
Tel.: +49 (0) 981 531300
poststelle@lda.bayern.de
Recht auf Datenbertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gngigen, maschinenlesbaren Format aushndigen zu lassen. Sofern Sie die direkte bertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgrnden und zum Schutz der bertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlsselung. Eine verschlsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlsselung aktiviert ist, knnen die Daten, die Sie an uns bermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Verschlsselter Zahlungsverkehr auf dieser Website
Besteht nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags eine Verpflichtung, uns Ihre Zahlungsdaten (z.B. Kontonummer bei Einzugsermchtigung) zu bermitteln, werden diese Daten zur Zahlungsabwicklung bentigt.
Der Zahlungsverkehr ber die gngigen Zahlungsmittel (Visa/MasterCard, Lastschriftverfahren) erfolgt ausschlielich ber eine verschlsselte SSL- bzw. TLS-Verbindung. Eine verschlsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Bei verschlsselter Kommunikation knnen Ihre Zahlungsdaten, die Sie an uns bermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Sperrung, Lschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft ber Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfnger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Lschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten knnen Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht verffentlichten Kontaktdaten zur bersendung von nicht ausdrcklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrcklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
3. Datenschutzbeauftragter
Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter
Wir haben fr unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt.
Stefan Eisert
Datenschutz und Consulting
Untere Bergstr.64
85456 Wartenberg
Telefon: +49 8762 5008013
Mobil: +49 171-4345367
E-Mail: sedc1@web.de
4. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgert gespeichert bis Sie diese lschen. Diese Cookies ermglichen es uns, Ihren Browser beim nchsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie knnen Ihren Browser so einstellen, dass Sie ber das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies fr bestimmte Flle oder generell ausschlieen sowie das automatische Lschen der Cookies beim Schlieen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalitt dieser Website eingeschrnkt sein.
Cookies, die zur Durchfhrung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwnschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklrung gesondert behandelt.
CookeFirst
Diese Website nutzt die Cookie-Consent-Technologie von CookieFirst, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Endgert einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren.
Anbieter dieser Technologie ist die Digital Data Solutions B.V., Plantage Middenlaan 42a, 1018 DH Amsterdam, Webseite: CookieFirst.com (im Folgenden "CookieFirst").
Wenn Sie unsere Website betreten, werden folgende personenbezogene Daten an Cookie-First bertragen:
- Ihre Einwilligung(en) bzw. der Widerruf Ihrer Einwilligung(en)
- Ihre IP-Adresse
- Informationen ber Ihren Browser
- Informationen ber Ihr Endgert
- Zeitpunkt Ihres Besuchs auf der Website
Des Weiteren speichert CookieFirst ein Cookie in Ihrem Browser, um Ihnen die erteilten Einwilligungen bzw. deren Widerruf zuordnen zu knnen. Die so erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Lschung auffordern, das CookieFirst-Cookie selbst lschen oder der Zweck fr die Datenspeicherung entfllt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberhrt. Der Einsatz von CookieFirst erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen fr den Einsatz von Cookies einzuholen. Rechtsgrundlage hierfr ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns bermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenfhrung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage fr die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Manahmen gestattet.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und fr den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschlielich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie knnen diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgnge bleibt vom Widerruf unberhrt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Lschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck fr die Datenspeicherung entfllt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberhrt.
Registrierung auf dieser Website
Sie knnen sich auf unserer Website registrieren, um zustzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, fr den Sie sich registriert haben. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben mssen vollstndig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen.
Fr wichtige nderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen nderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren.
Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie knnen eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberhrt.
Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie auf unserer Website registriert sind und werden anschlieend gelscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberhrt.
Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie fr die Begrndung, inhaltliche Ausgestaltung oder nderung des Rechtsverhltnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Manahmen gestattet. Personenbezogene Daten ber die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermglichen oder abzurechnen.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschftsbeziehung gelscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberhrt.
Datenbermittlung bei Vertragsschluss fr Online-Shops, Hndler und Warenversand
Wir bermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an die mit der Lieferung der Ware betrauten Unternehmen oder das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende bermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der bermittlung ausdrcklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrckliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage fr die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Manahmen gestattet.
5. Analyse Tools und Werbung
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen ber Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA bertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens ber den Europischen Wirtschaftsraum vor der bermittlung in die USA gekrzt. Nur in Ausnahmefllen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA bertragen und dort gekrzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports ber die Websiteaktivitten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser bermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengefhrt.
Browser Plugin
Sie knnen die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht smtliche Funktionen dieser Website vollumfnglich werden nutzen knnen. Sie knnen darber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfgbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie knnen die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zuknftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklrung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Auf diesem Link Link finden Sie weitere Informationen darber, wie Google persnliche Daten verwendet.
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehrden bei der Nutzung von Google Analytics vollstndig um.
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Diese Website nutzt die Funktion "demografische Merkmale" von Google Analytics. Dadurch knnen Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten knnen keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie knnen diese Funktion jederzeit ber die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt "Widerspruch gegen Datenerfassung" dargestellt generell untersagen.
Google Analytics Remarketing
Unsere Websites nutzen die Funktionen von Google Analytics Remarketing in Verbindung mit den gertebergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google DoubleClick. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Diese Funktion ermglicht es die mit Google Analytics Remarketing erstellten Werbe-Zielgruppen mit den gertebergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google DoubleClick zu verknpfen. Auf diese Weise knnen interessenbezogene, personalisierte Werbebotschaften, die in Abhngigkeit Ihres frheren Nutzungs- und Surfverhaltens auf einem Endgert (z.B. Handy) an Sie angepasst wurden auch auf einem anderen Ihrer Endgerte (z.B. Tablet oder PC) angezeigt werden.
Haben Sie eine entsprechende Einwilligung erteilt, verknpft Google zu diesem Zweck Ihren Web- und App-Browserverlauf mit Ihrem Google-Konto. Auf diese Weise knnen auf jedem Endgert auf dem Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden, dieselben personalisierten Werbebotschaften geschaltet werden.
Zur Untersttzung dieser Funktion erfasst Google Analytics google-authentifizierte IDs der Nutzer, die vorbergehend mit unseren Google-Analytics-Daten verknpft werden, um Zielgruppen fr die gertebergreifende Anzeigenwerbung zu definieren und zu erstellen.
Sie knnen dem gertebergreifenden Remarketing/Targeting dauerhaft widersprechen, indem Sie personalisierte Werbung in Ihrem Google-Konto deaktivieren; folgen Sie hierzu diesem Link: https://www.google.com/settings/ads/onweb/.
Die Zusammenfassung der erfassten Daten in Ihrem Google-Konto erfolgt ausschlielich auf Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie bei Google abgeben oder widerrufen knnen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Bei Datenerfassungsvorgngen, die nicht in Ihrem Google-Konto zusammengefhrt werden (z.B. weil Sie kein Google-Konto haben oder der Zusammenfhrung widersprochen haben) beruht die Erfassung der Daten auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse ergibt sich daraus, dass der Websitebetreiber ein Interesse an der anonymisierten Analyse der Websitebesucher zu Werbezwecken hat.
Weitergehende Informationen und die Datenschutzbestimmungen finden Sie in der Datenschutzerklrung von Google unter: https://www.google.com/policies/technologies/ads/.
Google AdWords und Google Conversion-Tracking
Diese Website verwendet Google AdWords. AdWords ist ein Online-Werbeprogramm der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States ("Google").
Im Rahmen von Google AdWords nutzen wir das so genannte Conversion-Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken wird ein Cookie fr das Conversion-Tracking gesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die der Internet-Browser auf dem Computer des Nutzers ablegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gltigkeit und dienen nicht der persnlichen Identifizierung der Nutzer. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, knnen Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.
Jeder Google AdWords-Kunde erhlt ein anderes Cookie. Die Cookies knnen nicht ber die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken fr AdWords-Kunden zu erstellen, die sich fr Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persnlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen mchten, knnen Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings ber ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.
Die Speicherung von "Conversion-Cookies" erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Mehr Informationen zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/.
Sie knnen Ihren Browser so einstellen, dass Sie ber das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies fr bestimmte Flle oder generell ausschlieen sowie das automatische Lschen der Cookies beim Schlieen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalitt dieser Website eingeschrnkt sein.
Google reCAPTCHA
Wir nutzen "Google reCAPTCHA" (im Folgenden "reCAPTCHA") auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google").
Mit reCAPTCHA soll berprft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer gettigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollstndig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbruchlicher automatisierter Aussphung und vor SPAM zu schtzen.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklrung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.
6. Newsletter
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen mchten, bentigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die berprfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschlielich fr den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschlielich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters knnen Sie jederzeit widerrufen, etwa ber den "Austragen"-Link im Newsletter. Die Rechtmigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgnge bleibt vom Widerruf unberhrt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen fr den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberhrt.
CleverReach
Diese Website nutzt CleverReach fr den Versand von Newslettern. Anbieter ist die CleverReach GmbH & Co. KG, Mhlenstr. 43, 26180 Rastede. CleverReach ist ein Dienst, mit dem der Newsletterversand organisiert und analysiert werden kann. Die von Ihnen zwecks Newsletterbezug eingegebenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse) werden auf den Servern von CleverReach in Deutschland bzw. Irland gespeichert.
Unsere mit CleverReach versandten Newsletter ermglichen uns die Analyse des Verhaltens der Newsletterempfnger. Hierbei kann u. a. analysiert werden, wie viele Empfnger die Newsletternachricht geffnet haben und wie oft welcher Link im Newsletter angeklickt wurde. Mit Hilfe des sogenannten Conversion-Trackings kann auerdem analysiert werden, ob nach Anklicken des Links im Newsletter eine vorab definierte Aktion (z.B. Kauf eines Produkts auf unserer Website) erfolgt ist. Weitere Informationen zur Datenanalyse durch CleverReach-Newsletter erhalten Sie unter: https://www.cleverreach.com/de/funktionen/reporting-und-tracking/.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie knnen diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Newsletter abbestellen. Die Rechtmigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgnge bleibt vom Widerruf unberhrt.
Wenn Sie keine Analyse durch CleverReach wollen, mssen Sie den Newsletter abbestellen. Hierfr stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfgung. Des Weiteren knnen Sie den Newsletter auch direkt auf der Website abbestellen.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters sowohl von unseren Servern als auch von den Servern von CleverReach gelscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen fr den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberhrt.
Nheres entnehmen Sie den Datenschutzbestimmungen von CleverReach unter: https://www.cleverreach.com/de/datenschutz/.
Abschluss eines Vertrags ber Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit CleverReach einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehrden bei der Nutzung von CleverReach vollstndig um.
7. Plugins und Tools
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persnlichen Profil zuzuordnen. Dies knnen Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklrung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Smartsupp Live-Chat
Wenn Sie zur Kontaktaufnahme das Live-Chat-Tool verwenden, werden die dort von Ihnen freiwillig eingegebenen Daten (Name, Email-Adresse, Nachricht, Browserinformationen, besuchte Seiteninhalte) gem Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zum Zweck der Beantwortung der Anfrage im Rahmen der Vertragsabwicklung durch uns verarbeitet. Darber hinaus dient die Verwendung dieses Tools der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessenabwgung berwiegenden berechtigten Interessen an einer effektiven und verbesserten Kundenkommunikation gem Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt der Drittanbieter Smartsupp.com, s.r.o., ID-Nr.: 036 68 681, mit Sitz in umavsk 31, 602 00 Brno, Czech Republic fr uns die Dienste zur Bereitstellung des Live-Chats. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung des Chat-Tools erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet und nach 6 Monaten gelscht. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Smartsupp.com s.r.o. erhalten Sie unter https://www.smartsupp.com/help/privacy/8. Zahlungsanbieter
PayPal
Auf unserer Website bieten wir u.a. die Bezahlung via PayPal an. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die PayPal (Europe) S..r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden "PayPal").
Wenn Sie die Bezahlung via PayPal auswhlen, werden die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal bermittelt.
Die bermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfllung eines Vertrags). Sie haben die Mglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgngen nicht aus.
Sofortberweisung
Auf unserer Website bieten wir u.a. die Bezahlung mittels "Sofortberweisung" an. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die Sofort GmbH, Theresienhhe 12, 80339 Mnchen (im Folgenden "Sofort GmbH").
Mit Hilfe des Verfahrens "Sofortberweisung" erhalten wir in Echtzeit eine Zahlungsbesttigung von der Sofort GmbH und knnen unverzglich mit der Erfllung unserer Verbindlichkeiten beginnen.
Wenn Sie sich fr die Zahlungsart "Sofortberweisung" entschieden haben, bermitteln Sie die PIN und eine gltige TAN an die Sofort GmbH, mit der diese sich in Ihr Online-Banking-Konto einloggen kann. Sofort GmbH berprft nach dem Einloggen automatisch Ihren Kontostand und fhrt die berweisung an uns mit Hilfe der von Ihnen bermittelten TAN durch. Anschlieend bermittelt sie uns unverzglich eine Transaktionsbesttigung. Nach dem Einloggen werden auerdem Ihre Umstze, der Kreditrahmen des Dispokredits und das Vorhandensein anderer Konten sowie deren Bestnde automatisiert geprft.
Neben der PIN und der TAN werden auch die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten sowie Daten zu Ihrer Person an die Sofort GmbH bermittelt. Bei den Daten zu Ihrer Person handelt es sich um Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer(n), Email-Adresse, IP-Adresse und ggf. weitere zur Zahlungsabwicklung erforderliche Daten. Die bermittlung dieser Daten ist notwendig, um Ihre Identitt zweifelsfrei zu festzustellen und Betrugsversuchen vorzubeugen.
Die bermittlung Ihrer Daten an die Sofort GmbH erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfllung eines Vertrags). Sie haben die Mglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgngen nicht aus.
Details zur Zahlung mit Sofortberweisung entnehmen Sie folgenden Links: https://www.sofort.de/datenschutz.html und https://www.klarna.com/sofort/.
9. Bonittsprfung und Scoring
Sofern wir in Vorleistung treten, z.B. beim Kauf auf Rechnung, behalten wir uns vor, zur Wahrung unserer berechtigten Interessen eine Identitts- und Bonittsauskunft von hierauf spezialisierten Dienstleistungsunternehmen (Wirtschaftsauskunfteien) einzuholen. Wir bermitteln hierzu Ihre fr eine Bonittsprfung bentigten personenbezogenen Daten an folgende(s) Unternehmen:
Creditreform Boniversum AG / Verband der Vereine Creditreform e.V. / ECOFIS GmbH
Hammfelddamm 13
41460 Neuss
Deutschland
KSV1870 Information GmbH
Wagenseilgasse 7
1120 Wien
sterreich
Creditsafe Deutschland GmbH
Schreiberhauer Strae 30
10317 Berlin
Deutschland
Die Bonittsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte (Score-Werte) beinhalten, die auf Basis wissenschaftlich anerkannter mathematisch-statistischer Verfahren berechnet werden und in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten einflieen. Die erhaltenen Informationen ber die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls verwenden wir fr eine abgewogene Entscheidung ber die Begrndung, Durchfhrung oder Beendigung des Vertragsverhltnisses. Ihre schutzwrdigen Interessen werden gem den gesetzlichen Bestimmungen bercksichtigt.
10. Criteo
CRITEO NIMMT DEN SCHUTZ IHRER DATEN SEHR ERNST
Criteo erfasst Navigationsdaten wie betrachtete Produkte, aber keine personenbezogenen Daten. Um weitere Informationen zur Datenschutzrichtlinie von Criteo anzuzeigen, klicken Sie hier. Criteo bermittelt personalisierte Werbebanner, die fr Sie eher von Interesse sind als nicht gezielte Werbung. Wir personalisieren unsere Werbebanner anhand Ihres Surfverhaltens in letzter Zeit.WIE KANN ICH DIESE WERBEBANNER VORBERGEHEND DEAKTIVIEREN?
Um die Highflyers Werbeartikel Webebanner vorbergehend zu deaktivieren, klicken Sie hier.Wenn Sie diese Option whlen, werden Criteo-Werbeanzeigen vorbergehend deaktiviert, die personalisiert sind fr Highflyers Werbeartikel, jedoch nicht alle Criteo-Werbeanzeigen. Wenn Sie zur Highflyers Werbeartikel Website zurckkehren, werden wahrscheinlich wieder Criteo-Werbeanzeigen eingeblendet, die fr Highflyers Werbeartikel personalisiert sind.
WIE KANN ICH DIESE WERBEBANNER DAUERHAFT DEAKTIVIEREN?
Sie knnen Criteo-Werbebanner auf diesem Gert fr diesen Browser deaktivieren, indem Sie hier klicken.Sie knnen Criteo-Banner nicht nur auf diesem, sondern auch auf allen anderen Browsern dauerhaft deaktivieren, die wir mit Ihrer anonymen Kennung in Zusammenhang bringen knnen, indem Sie hier klicken.
Wenn Sie diese Mglichkeit whlen, erhalten Sie durch Criteo weder fr diesen noch fr die zu Ihrer anonymen Kennung gehrenden Browser Werbeanzeigen. Bei zusammenhngenden Browsern tritt Ihr Opt-out in Kraft, sobald Sie diese Browser innerhalb von 6 Wochen erneut nutzen. Sie knnen aber weiterhin Cookies auf anderen nicht dazu gehrigen Browsern haben und auf diesen Browsern Werbeanzeigen von Criteo sehen.
Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf Criteo-Services, und von anderen Unternehmen geschaltete Anzeigen werden nicht blockiert.
OPT-OUT-PLATTFORMEN
Andere Mglichkeiten zur Mitteilung Ihrer AuswahlCriteo befolgt die "Digital Advertising Alliance (DAA) Self-Regulatory Principles for Online Behavioral Advertising" (freiwillige Selbstverpflichtung fr Online-Verhaltenswerbung der Digital Advertising Alliance) in den USA und die EDAA-Grundstze in der EU.
Criteo befolgt die "Network Advertising Initiative"- Standards.
Wenn Sie Ihre Auswahl ber die obigen Plattformen mitteilen, beachten Sie bitte Folgendes: Wenn in Ihrem Browser Cookies von bestimmten Drittanbietern standardmig gesperrt sind, mssen Sie unter Umstnden zuerst alle Cookies entsprechend den Anweisungen auf den besagten Plattformen aktivieren.
BITTE BEACHTEN SIE FOLGENDES. DAMIT IHRE AUSWAHL WIRKSAM WIRD
Auswahl auf Cookie-BasisWenn Sie unsere Services wie oben beschrieben deaktivieren, wird in den betreffenden Browsern ein Cookie gesetzt. Wir bentigen dieses Cookie, um zu erkennen, dass Sie unsere Services deaktiviert haben. Wenn Sie alle Cookies lschen oder die Internet-Verbindung mit einem anderen Browser oder einem anderen Endgert herstellen, mssen Sie das Opt-out erneut vornehmen. Durch Ihre Entscheidung werden Criteo-Services in der Webumgebung der betreffenden Browser deaktiviert. Wenn Sie berhaupt keine Criteo-Werbeanzeigen erhalten mchten, mssen Sie unsere Werbeanzeigen in allen von Ihnen verwendeten Internetbrowsern und in der Mobilanwendungsumgebung deaktivieren.
Um mehr zu erfahren
11. Releva.nz
Diese Website verwendet Retargeting-Technologie der releva GmbH, Feilnerstr. 10, 10969 Berlin (www.releva.nz). Diese ermglicht es, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer Cookie-basierten Analyse des frheren Nutzungsverhaltens, wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den Fllen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf Ihrem Computer oder mobilen Endgert gespeichert, um pseudonymisierte Daten ber Ihre Interessen im Rahmen eines pseudonymisierten Nutzerprofils zu erfassen und so die Werbung individuell auf die gespeicherten Informationen anzupassen.Diese Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Endgert gespeichert werden. Sie bekommen dadurch Werbung angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit Ihren Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Sofern die erhobenen Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gem Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Einblendung personalisierter Werbung und an Marktforschung.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen im pseudonymen Nutzerprofil werden nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persnlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten ber den Trger des Pseudonyms zusammengefhrt. Um der Verwendung von Cookies auf Ihrem Computer generell zu widersprechen, knnen Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass zuknftig keine Cookies mehr auf Ihrem Computer abgelegt werden knnen bzw. bereits abgelegte Cookies gelscht werden. Sie knnen zudem der Setzung von Cookies bzw. der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzerprofils dauerhaft widersprechen, indem Sie unter folgendem Link die verfgbare Opt-Out-Funktion verwenden:
https://releva.nz/datenschutz
Weitergehende Informationen und die Datenschutzbestimmungen bezglich Werbung und releva GmbH knnen Sie einsehen unter https://releva.nz/datenschutz
12. Facebook Pixel
Diese Website nutzt zur Konversionsmessung der Besucheraktions-Pixel von Facebook. Anbieter dieses Dienstes ist die Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die erfassten Daten werden nach Aussage von Facebook jedoch auch in die USA und in andere Drittlnder bertragen.
So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dadurch knnen die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen fr statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zuknftige Werbemanahmen optimiert werden.
Die erhobenen Daten sind fr uns als Betreiber dieser Website anonym, wir knnen keine Rckschlsse auf die Identitt der Nutzer ziehen. Die Daten werden aber von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil mglich ist und Facebook die Daten fr eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie verwenden kann. Dadurch kann Facebook das Schalten von Werbeanzeigen auf Seiten von Facebook sowie auerhalb von Facebook ermglichen. Diese Verwendung der Daten kann von uns als Seitenbetreiber nicht beeinflusst werden.
Die Nutzung von Facebook-Pixel erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an effektiven Werbemanahmen unter Einschluss der sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschlielich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenbertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gesttzt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.
Soweit mit Hilfe des hier beschriebenen Tools personenbezogene Daten auf unserer Website erfasst und an Facebook weitergeleitet werden, sind wir und die Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemeinsam fr diese Datenverarbeitung verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschrnkt sich dabei ausschlielich auf die Erfassung der Daten und deren Weitergabe an Facebook. Die nach der Weiterleitung erfolgende Verarbeitung durch Facebook ist nicht Teil der gemeinsamen Verantwortung. Die uns gemeinsam obliegenden Verpflichtungen wurden in einer Vereinbarung ber gemeinsame Verarbeitung festgehalten. Den Wortlaut der Vereinbarung finden Sie unter: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum. Laut dieser Vereinbarung sind wir fr die Erteilung der Datenschutzinformationen beim Einsatz des Facebook-Tools und fr die datenschutzrechtlich sichere Implementierung des Tools auf unserer Website verantwortlich. Fr die Datensicherheit der Facebook-Produkte ist Facebook verantwortlich. Betroffenenrechte (z. B. Auskunftsersuchen) hinsichtlich der bei Facebook verarbeiteten Daten knnen Sie direkt bei Facebook geltend machen. Wenn Sie die Betroffenenrechte bei uns geltend machen, sind wir verpflichtet, diese an Facebook weiterzuleiten.
In den Datenschutzhinweisen von Facebook finden Sie weitere Hinweise zum Schutz Ihrer Privatsphre: https://de-de.facebook.com/about/privacy/.
Sie knnen auerdem die Remarketing-Funktion Custom Audiences im Bereich Einstellungen fr Werbeanzeigen unter https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen deaktivieren. Dazu mssen Sie bei Facebook angemeldet sein.
Wenn Sie kein Facebook Konto besitzen, knnen Sie nutzungsbasierte Werbung von Facebook auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance deaktivieren: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/.